
TimO - Attendance Time Recording
Erfassung von Buchungen
Um die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zuverlässig auswerten zu können, sollten diese lückenlos durch die Mitarbeiter erfasst werden. TimO Zeiterfassung bietet Ihnen eine einfache Lösung um die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter in Form von Kommen/Gehen sowie Pausen- und Abwesenheitszeiten zu erfassen. Als komfortable Cloud-Lösung bietet die TimO Zeiterfassung den Verantwortlichen die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig den aktuellen Stand zur Auswertung abzurufen und darzustellen.

Einfach zu Erfassen mit TimO Attendance Time Recording
- Soll/Ist-Abgleiche pro Mitarbeiter und unternehmensweit
- Verständliche Oberfläche (selbsterklärend)
- Urlaubs- und Abwesenheitsplanung mit Genehmigungsworkflow
- Automatisch, manuell und flexible Pausen
Mehrstufiges Genehmigungsverfahren
Normalerweise beginnt die Beantragung für Urlaub oder eine andere genehmigungspflichtige Abwesenheit bei einem Formular, was man seinem Vorgesetzten einreicht. Bei TimO – Zeiterfassung ist das durch ein Genehmigungsverfahren automatisiert. Durch Auswahl der gewünschten Schaltfläche (Urlaub, Abwesend etc.) kommt der Mitarbeiter zu einer zentralen Eintragungsmaske bei der, der Mitarbeiter direkt seinen Antrag stellen kann. Der im Hintergrund bereits defenierte Workflow sorgt für eine reibungslose Weitergabe des Antrags an die nächsten Stelle/n. Zusätzlich erhält die hinterlegte Stelle eine Benachrichtigung via E-Mail, sodass diese dem Antrag zustimmen oder ablehnen kann. Nach erfolgter Genehmigung (diese können durch mehreren Stufen sein) wird die entsprechende Abwesenheitsart direkt ins System eingetragen und der Antragsteller erhält eine E-Mail über die Ablehnung oder Genehmigung seinens Urlaubs.

Genhemigungsworkflow in TimO Attendance Time Recording
- Genehmigungsverfahren kann mehrere Stufen durchlaufen
- Benachrichtigung per E-Mail
- Beantragungen werden direkt im System erstellt
- Beantragungen können genehmigt und abgelehnt werden
Überstunden-, Zuschläge und Gleitzeitregelung
Die TimO Zeiterfassung bietet als intelligente und intuitive Zeiterfassungssoftware die Möglichkeit Überstunden-, Pausen-, Gleitzeit-, Kernzeit- und Zuschlagsregelung zu definieren und später auszuwerten. Ob Stunden am Monatsende gekappt oder wenn am Sonntag und Feiertag das Doppelte von Normalarbeitzeit gerechnet wird; kein Problem. Mit wenigen Klicks kommen Sie immer zum Ziel. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle/Kalendarien berücksichtigen bereits alle Feiertage, weitere individuelle „Nichtarbeitstage“ können einmalig, oder als Serienelement definiert werden.
Verschiedenste Regelungen in TimO Attendance Time Recording
- Überstunden-, Pausen-, Gleitzeit-, Kernzeit- und Zuschlagsregelung
- Unterschiedliche Arbeitszeitkalendarien
- Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
Leistungsfähige Auswertungen
Als Verantwortlicher erhalten Sie aussagekräftige Daten über die Arbeitszeiten Ihrer internen, aber auch externen Mitarbeiter. Als Mitarbeiter können Sie sich geleistete Arbeitszeiten, Tage-, Wochen- oder Monatsweise anzeigen lassen. Es können Urlaubs-, Krankheits- und Gleitzeittage umfangreich analysiert werden. Die Selektion und Auswertung der Zeiten kann dabei nach zahlreichen Kriterien erfolgen. Der große Vorteil dieser Auswertungen ist, dass man keine Daten mehr zusammen sammeln muss, sondern sie ALLES mit wenigen Klicks auf einen Blick hat. Das erspart Zeit/Geld!

Auswertungen mit TimO Attendance Time Recording
- Übersichtliche Soll/Ist-Darstellung
- Grafische Darstellung von Urlaub, Krank und Abwesenheitszeiten
- Verwaltung von Überstunden und Gleitzeitkonten
- Anwesenheitsübersicht
Datenübergabe an Fremdsysteme
Für Ihr Controlling lassen sich betriebswirtschaftliche Auswertungen einfach und komfortabel per Export in einem weiteren Programm, wie zum Beispiel DATEV oder Excel weiterverarbeiten.

Export von Auswertungen in TimO Attendance Time Recording
- Darstellung von Auswertungen als HTML, CSV, PDF
- Export und Datenübergabe an Fremdsysteme